Für Dich
Probleme mit der Schule
Du hast Probleme in der Schule, mit Mitschülern oder hast Schwierigkeiten, aus verschiedenen Gründen
überhaupt dort anzukommen. Dir fehlt die Motivation, und du suchst jemanden der dich unterstützt, damit du deinen Schulabschluss schaffen kannst. Dann stehen dir gerne folgende Ansprechpartner beratend zur Seite:
Schulsozialarbeiter*innen in deiner Schule
Brauchst du weitere Infos oder weißt nicht wer Ansprechperson an deiner Schule ist, frag hier nach:
www.schulerfolg-sichern.de
JUGEND STÄRKEN im Quartier
Koordinator Jugendhilfe-Schule
Ansprechpartner Frank Weis
Tel.: 03941 59702156
Mail: frank.weis(at)kreis-hz.de
ICH WEIß NICHT WEITER....
Kompetenzzentrum berufliche Integration Harz- "KombI Harz"
"Gemeinsam PERSPEKTIVEN gestalten"
Das Team des Projektes KombI Harz unterstützt Dich dabei berufliche Perspektiven zu eröffnen und den Übergang in eine Berufsausbildung zu vereinfachen.
Die Integrationscoaches sind im gesamten Landkreis Harz unterwegs.
Weitere Informationen bekommen Sie HIER!!!
Das Projekt ist eine EU- und Landesförderung im Rahmen des Programmes „regionales Übergangsmanagement Sachsen- Anhalt“ (RÜMSA) und wird durch die KoBa Jobcenter Landkreis Harz Kofinanziert. Zur Realisierung des Projektes haben sich die Träger AWZ, Teutloff und VHS zusammengeschlossen um eine flächendeckende Umsetzung zu gewährleisten und jeden jungen Menschen im Landkreis Harz dieses Angebot zur Verfügung zu stellen.
Probleme mit Geld/ Schulden
Du kannst dringende Rechnungen nicht mehr zahlen?
Deine Zukunft scheint verbaut?
Die Flut von Briefen hat dich erschlagen?
Nachfolgende Beratungsstellen unterstützen dich bei der Bewältigung
dieser Probleme und erarbeiten mit dir einen Plan und eine neue Perspektive.
Schuldner- und Insolvenzberatung der AWO
Pölkenstraße 7a (Ärztehaus)
06484 Quedlinburg
Tel.: 03946 68991 220
Fax: 03946 68991 229
Mail: schuldnerberatung@awo-harz.de
Mehr erfahren
Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle im Caritasverband für das Dekanat Halberstadt
Gröperstraße 33
38820 Halberstadt
Tel.: 03941 26098
Mail: info@caritas-halberstadt.de
Mehr erfahren
Außenstelle:
Friedrichstraße 118a
38855 Wernigerode
Tel.: 03943 630640
Mail: beratungsstelle-wr@caritas-halberstadt.de
Schuldner- und Insolvenzberatung des Diakonischen Werkes
Herzogstraße 16
38889 Blankenburg
Tel.: 03944 365158
Mail: ks-blankenburg@diakonie-braunschweig.de
Beratungsstellen bei Problemen mit der Gesundheit und weiteren Krisen
Du stellst fest, dass der Konsum von Drogen, Alkohol oder die Nutzung deines PCs / der Konsole deinen Alltag bestimmen
und möchtest Unterstützung bei der Bewältigungdeiner Probleme?
Dann stehen dir folgende beratende Stellen sehr gern als Ansprechpartner zur Verfügung:
Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle im Suchtmedizinischen Zentrum-
Diakonie- Krankenhaus Harz GmbH
Degnerstraße 8
38855 Wernigerode
Telefon: 03943/ 261 660
E-Mail: suchtberatung-wernigerode@diako-harz.de
Internet: https://www.diako-harz.de/
Außenstelle:
Harzstraße 3 / Haus 3
38889 Blankenburg
Tel.: 039 44 / 94 34 87
Mail: wernigerode@diako-harz.de
Familienberatungsstellen/ Schwangerschaftsberatung/ Schwangerschaftskonfliktberatung
Du wirst Mutter oder Vater und fühlst dich unsicher, wünschst dir Unterstützung und Antworten auf die vielen Fragen die dir nun im Kopf rumgeistern? Bei Fragen zu Schwangerschaft, Erziehung, finanziellen Unterstützung oder auch zu den Möglichkeiten, mit Kind eine Ausbildung zu machen, stehen dir die Mitarbeiter der Beratungsstellen gern zur Seite.
Die passenden Anlaufstellen in deiner Region:
Der Landkreis Harz arbeitet im Netzwerk „Frühe Hilfen“ eng mit Kliniken, Ärzten, Fachkräften „Frühe Hilfen“, sozialen Diensten, Beratungsstellen sowie regionalen Netzwerken des Kinderschutzes zusammen. Unter folgendem Link bekommst du einen Überblick über die Angebote des Netzwerkes und hilfreiche Infos über passende Ansprechpartner:
https://www.fruehe-hilfen-harz.net/
Koordinationsstelle Landkreis Harz
Schwanebecker Straße 14
Zimmer E 216
38820 Halberstadt
Telefon: 03941/ 5970- 2120
Email: fruehe.hilfen@kreis-hz.de
Eine Übersicht weiterer Beratungsstellen wie zum Beispiel:
- Jugendberatung
- Kurberatung Beratung bei Gewalt- und/ oder Missbrauchserfahrungen
- HIV und AIDS Beratung
- Schulsozialarbeit
- Projekt „JUGEND STÄRKEN im Quartier“
und viele andere Stellen, deren Mitarbeiter sehr gern für dich da sind, findest du unter dem Link
- Berufsberatung inkl. Rehabilitation
- Berufsorientierung, Berufs- und Studienberatung
- Praktika, Ausbildungsstellenvermittlung
- Förder- und Unterstützungsangebote
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Durchblick- Infos für den Weg ins Erwachsenenleben |
2.2 MB |
![]() |
flyer_KombI Harz_2019.pdf |
1.1 MB |