Das sind wir.

Für dich am Start!

background

Für dich am Start!

logo_jugendberufsagentur_janalos_harz

Die #janalos - Jugendberufsagentur Harz unterstützt Jugendliche und Eltern beim Übergang in den Beruf. Mit Beratung, Praktika, Lernwerkstätten und individueller Hilfe. 

Einzelfallhilfe bietet das KombI Harz Team (Kompetenzzentrum berufliche Integration) oder produktives Lernen in Werkstätten für besonders förderungsbedürftige junge Menschen (Bsp. STABIL Harz).

Damit die Organisation und das Zusammenwirken aller beteiligten Partner gelingt, gibt es die Koordinierungsstelle der #janalos Harz Jugendberufsagentur.

 

 
jana-bike.jpg
Keine Zeit?
Wir können dich gern zurückrufen!
*
logo_Arbeitsagentur_Sachsen_Anhalt_West

Agentur für Arbeit

Sachsen-Anhalt West

DAS KÖNNEN WIR FÜR DICH TUN:

  • Berufs- und Studienberatung
  • Schullaufbahn-Beratung
  • kostenfreie Informationsangebote des
    Berufsinformationszentrums (BiZ)
  • Abklären von gesundheitlichen und
    intellektuellen Voraussetzungen
  • umfassende Online-Informations-
    und Beratungsangebote der Bundesagentur für Arbeit (BA)
  • Beratung zu und Vermittlung
    von Praktikastellen sowie Ausbildungsstellenvermittlung
  • Förder- und Unterstützungsangebote
    für Jugendliche und Betriebe
  • Vermeidung von vorzeitigen Lösungen von Ausbildungen
  • Arbeitgeberservice mit Kontakten zu Firmen, Unternehmen,
    Ausbildungsbetrieben, berufsbildenden Schulen
  • Vereinbare online deinen Rückruftermin

DAS KÖNNEN WIR FÜR DICH TUN:

  • Wir unterstützen Eltern und Erziehungsberechtigte
    bei der Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern
    und Jugendlichen.
  • Wir setzen auf vorbeugende, familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen.
  • Wir bieten Familien, Kindern und Jugendlichen
    passgenaue Unterstützung:
    - bei der Kinderbetreuung
    - bei Hilfen zur Erziehung – Frühe Hilfen,
      Kinder- und Jugendschutz, Jugendarbeit
    - bei schulischen Problemen und Schulsozialarbeit
    - Hilfe für Jugendliche im Strafverfahren
    - Familien-, Trennungs- und Scheidungsberatung
    - bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen und Unterhaltsvorschuss
  • Das Aufgabenspektrum reicht von der Organisation einer qualitätsvollen Kinderbetreuung über die Erziehungsberatung
    und den Schutz des Kindeswohls bis hin zur Förderung von Angeboten für Jugendliche und zur Schaffung einer kinder- und familienfreundlichen Umwelt.
  • An uns kann sich jede und jeder wenden, insbesondere auch Kinder
    und Jugendliche, wenn sie Probleme haben oder in Notsituationen sind.

DAS KÖNNEN WIR FÜR DICH TUN:

  • Grundsicherungsleistungen nach dem Sozialgesetzbuch II
  • Begleitung und Betreuung bei den unterschiedlichsten Problemen
  • umfassende Hilfe und Förderung bei Fragen/Problemen
    bezüglich der beruflichen Situation
  • Unterstützung durch Leistungen bei der Ausbildungs-
    und Arbeitsaufnahme
  • Arbeitgeberservice mit Kontakten zu Firmen, Unternehmen,
    Ausbildungsbetrieben, berufsbildenden Schulen
  • Unterstützung bei der Kontaktaufnahme
    zu verschiedenen Beratungsstellen
  • Bildungs – und Teilhabeleistungen (kurz: BuT):
    Familien mit geringem Einkommen werden dabei unterstützt,
    ihren Kindern beispielsweise den Besuch eines Sportvereins,
    der Musikschule oder aber ganz einfach die Teilnahme am
    Mittagessen in der Schule oder der KiTa zu ermöglichen.
    Zusätzlich werden aber auch Nachhilfe, Klassenfahrten
    oder die Anschaffung von Schulmaterial gefördert.

KombI Harz

Kompetenzzentrum berufliche Integration

DAS KÖNNEN WIR FÜR DICH TUN:

  • Lösungswege bei persönlichen Problemen
  • Stärken und Berufsinteressen erkennen
  • Begleitung / Einzelfallberatung
  • Eltern- und Familienarbeit
  • aufsuchende Arbeit, u.a. in der ländlichen Region
  • Mobilitätsförderung zum Wahrnehmen von relevanten Terminen
  • Soziale Gruppenangebote und Infoveranstaltungen
  • Koordinieren von Hilfsangeboten

Praktikalotsen

im Landkreis Harz

DAS KÖNNEN WIR FÜR DICH TUN:

  • Vermitteln freiwilliger zusätzlicher Praktika
  • Pflege der Landkreis-Praktikumsbörse
  • Berufswahlkompetenz entwickeln
  • vertiefende Berufsorientierung bieten
  • Anleitung für Unternehmen
  • Unterstützung für Schulen / Lehrkräfte

STABIL-Projekt PIA

im Landkreis Harz

DAS KÖNNEN WIR FÜR DICH TUN:

  • Entwickeln von Bildungs- und Beschäftigungsfähigkeit
  • für junge Menschen, die die Schulpflicht erfüllt haben
  • Nachholen des Hauptschulabschlusses
  • berufliche Orientierung anstreben
  • persönliche berufliche Perspektiven festigen
  • Lernen unter produktiven betriebsnahen Bedingungen

Hä?!

Wenn dir der Durchblick fehlt, kann ich dir

helfen, den richtigen Ansprechpartner

zu finden